Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen. Klicken Sie einfach auf eine Frage um die Antwort zu sehen.
Wie messe ich die benötigte Breite und Höhe der Glasschiebewand aus?
Sie messen immer das lichte Maß, also das Gesamtmaß der Öffnung in Millimeter. Messen Sie hierbei die Breite und Höhe an mindestens drei Stellen (oben, Mitte und unten sowie links, Mitte und rechts). Nehmen Sie nun das kleinste Maß der Breite und Höhe und ziehen dann noch eine Toleranz von 6mm bis 8mm vom Gesamtmaß ab.
Eine Aufmaßanleitung, als Download im PDF-Format, finden Sie auch HIER
Wo finde ich die Profilmaße?
Eine Zeichnung mit Maßen, als Download im PDF-Format, finden Sie HIER
Hat die Glasschiebewand eine Mitnahmefunktion?
Unsere Glasschiebewand hat grundsätzlich immer eine Mitnahmefunktion.
Wie erfolgt eine Anlieferung?
Die Glasschiebewand wird, in der Regel, immer durch uns angeliefert. Die Elemente werden immer vormontiert geliefert, lediglich die Profile des Außenrahmens sind einzeln verpackt bzw. als Paket gebündelt.
Kann man die Elemente frei in beide Richtungen verschieben?
Ja genau, man kann die Elemente in beide Richtungen schieben und als Block an der Seite parken.
Brauche ich ein Fundament?
Um unsere Glasschiebeelemente sicher und fachgerecht zu
montieren, benötigen Sie einen ebenen und möglichst waagerechten Untergrund mit
ausreichend Tragfähigkeit. Wir raten Ihnen daher zu einem Streifenfundament aus
Beton mit einer Breite von mindestens 15cm und einer frostsicheren Tiefe. Alternativ bieten wir auch Aluminium Fundamentprofile an, welche als
ebener Untergrund dienen. Hierfür sollte der Untergrund aber tragfähig sein.